Re- und Sozialisierung Wir unterscheiden erstmal

Resozialisierung

bedeutet, ein Hund reagiert mit unerwünschtem Verhalten auf Menschen und/oder andere Hunde. Er zeigt ein sogenanntes „aggressives“ Verhalten. Dein Hund ist vielleicht schon mal auffällig geworden, du weißt dir nicht weiterzuhelfen.

Wir helfen dir und deinem Hund, souverän an Menschen und/oder Hunden wieder vorbeizukommen, ohne dass du Angst bekommen musst, dass dein Hund „ausrastet“. Im Erstgespräch werden wir einen genauen Trainingsplan erstellen und mit dir zusammen diesen langen Weg bestreiten. Auf dich wartet ein Führungs- und Bindungskurs, geschulte und geführte Spaziergänge mit verschiedenen Hunden und Menschen, sowie Hundevergesellschaftung im Freilauf und noch einiges mehr. Alles genau abgestimmt auf dich und deinen Hund.

Von einer Sozialisierung

sprechen wir, wenn ein Hund sehr unsicher ist oder auch Angst bis Panik bekommt, sobald er Menschen oder anderen Hunde begegnet. Er wird als ein sogenannter „Angsthund“ bezeichnet. Du gehst mit Panikgeschirr und Halsband laufen und weißt dir nicht weiterzuhelfen.

Wir helfen euch beiden solche schwierigen Situationen zu meistern. Im Erstgespräch werden wir einen genauen Trainingsplan erstellen und mit dir zusammen diesen langen Weg bestreiten. Auf dich wartet ein Bindungs- und/ Vertrauenskurs, der dich und deinen Liebling näher zusammenbringt. Einen solchen Hund kannst du nur über Vertrauen und Bindung aufbauen und ihm die Sicherheit geben, dass du in der Lage bist, jede Situationen mit ihm souverän zu meistern. Auch hier werden wir geschulte und geführte Spaziergänge mit verschieden Hunden und Menschen führen, sowie Hundevergesellschaftung im Freilauf und noch einiges mehr. Alles genau abgestimmt auf dich und deinen Hund.

Wir nehmen auch Hunde auf, die oft sofort abgelehnt werden!!!

Hunde haben auch Bedürfnisse, und man sollte sich vorher darüber im Klaren sein, ob man diesen auch gerecht wird.

Wir stehen dir auf jeden Fall mit Rat und Tat zur Seite und werden dich nach unserem besten Wissen beraten und begleiten.